es wurde alles aktualisiert und ein anderer User ging in dem Channel. Leider Erfolglos.
Der Kanal ist privat, wie ich die ID herausfinde war einfach im netz erklärt somit war das kein Problem.
jtz habe ich was in den Kanal geschrieben gehabt und @WatchDog Robot verließ daraufhin automatisch den Kanal. Das dürfte doch eigentlich auch nicht sein oder?
Weiß nicht ob das Wichtig ist aber der Channel im TS hat eine Joinpower von 10 sowie eine Talkpower von 150.
erstmal coole Sache, was es so alles Schönes gibt. Hab ne Weile gebraucht, eh es so lief, wie es sein soll und eh ich dahinter gestiegen bin, was der Bot nun im Detail so macht. Nun dachte ich, wir könnten dem irgendwie für unsere Zecke verwenden. dem ist leider dann doch nicht so.
Wir suchen nämlich einen Bot, mit denen man eine Telegrambenachrichtigung bekommt, wenn ein Client von beispielsweise Servergruppe(n) x;y für eine bestimmte Zeit (5-10 Min) offline ist. Vielleicht gibt es irgendwo auch etwas anderes, aber ich denke mir, dies wäre hiermit auch irgendwie möglich. In Verbindung mit dem Sinusbot wäre mir dies zwar lieber, aber dies hier war bisher das Einzige, was ich in dieser Richtung fand. Ist es möglich, dies auch dementsprechend abzuändern? Man bräuchte ja nur das Feld der Channel-ID in Servergruppen-ID ändern und eine einstellbare Zeit einbauen, die der Client offline sein muss, bevor die Meldung kommt.
Hintergrund ist, wir haben eine Funk-Gateway-Plattform, auf der eben unbemannte Clienten als Funk-Gateways online sind. So wäre eine Benachrichtigung gut, wenn mal ein Gateway aussteigt, aus was für einem Grund auch immer. Mit der Zeit deswegen, weil es ja immer mal eine Neueinwahl gibt, wo der Client fliegt und gleich aber wieder kommt. Vielleicht muss man dazu auch noch die Clienten eintragen, das weiß ich nicht.
hab gerade herausgefunden, dass Telegram Watchdog mit spitzen Klammern <> im Channelnamen nicht klar kommt und von diesen Channeln keine Meldung kommt.
Das andere mit der Timeout detection sollte möglich sein, aber da fehlt mir einfach die Motivation.
Ich habe eine strikte Aversion gegen die MSVC Toolchain entwickelt, die nunmal leider unter Windows benötigt wird, um Plugins zu entwickeln.
Das Plugin für den Sinusbot hat doch auch was mit Telegram Notifications, leider habe ich es selbst noch nicht ausprobiert, deshalb weiß ich nicht was es genau kann.
gibt es ein Update wegen der Api-Version? Bin ich der Einzige, der das nutzt, wenn keiner bereits nachfragte? Watchdog und Bridge funktioniert nicht mehr …
Für die Brdige hab ich mal eben die neue API Version gesetzt und GH compilt es gerade. Ich hab es dementsprechend nicht getestet (es funktioniert aber ganz bestimmt)…
Edit: Ich dachte, es crasht, aber es geht scheinbar doch…
Der Watchdog ist noch auf der Qt Version 5.12.3. Da müsste ich jetzt mehr machen, damit der der wieder richtig läuft, da bin ich aber tatsächlich gerade zu faul für
Das ist besser als nix, danke. Da hatte ich gestern noch so nen Info-Plugin von dir probiert. Da stand auch geht nicht wegen der Version. Geht da was zu machen?
Hallo, ich hätte da noch eine Frage zur Bridge. Diese habe ich auf 2 Clienten installiert. Jeder dieser 2 Clienten hat unterschiedliche Telegramdaten, welche in jeweils eine andere Telegramgruppe führen und wo auch generell Nachrichten übertragen werden. Beide Clienten haben mehrere Tabs mit 2 Teamspeakserver geöffnet, also Teamspeakserver A und B. Sende ich nun von einem 3. Clienten eine Nachricht in den Servertab vom Teamspeakserver A, kommt diese in BEIDEN Telegramgruppen an. Deaktiviere ich jeweils im Client 1 oder 2 die Bridge, kommt diese Nachricht nur in jeweils einer Telegramgruppe an. Sende ich aber nun vom 3. Client eine Nachricht im Servertab vom Teamspeakserver B, kommt in beiden Telegramgruppen absolut nix an. Woran könnte das nun liegen, wo müsste ich suchen? Ich hoffe man konnte mir so einigermaßen folgen, sonst müsste ich es aufmalen. Und das wird vermutlich nicht besser.
Kannst du einmal einen Screenshot deiner Plugineinstellungen (mit zensiertem Token!) posten?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute, dass es einfach daran liegt.
Hello everyone, there is a problem with this addon, when you send any word or link containing an underscore ( _ ), then Telegram does not receive the message.